Fortbildung für Zahntechniker:
MDR – Ihre Steilvorlage zur Kundenbindung
Datum: 17.03.2021
Zeit: Von 16:30 bis 18:00 Uhr
Preis: 120,00
Referent(en): Angelika Pindur-Nakamura
Ort: Online
Online-Seminar
“MDR – Ihre Steilvorlage zur Kundenbindung”
Die Partnerschaft von Laboren und Zahnarztpraxen ist sehr komplex: Gesetzliche Vorgaben zum Qualitäts- und Risikomanagement sowie zur Patientensicherheit, aber auch kommunikative Prozesse entlang der Schnittstellen in der Prothetik sind elementare Aspekte.
Ein neues Thema bewegt die Branche: die EU-MDR. Die Kunden setzen voraus, dass Sie den entstehenden Pflichten in vollem Umfang nachkommen. Darin steckt eine große Chance für Sie: Eine enge Abstimmung mit den Praxen ist nun wichtiger denn je und bietet Ihnen zusammen mit Ihrem hohen Stellenwert in der Patientenversorgung eine Steilvorlage in der Kundenbindung!
Denn: Richten Sie Ihre Leistungen auf Nutzen und Mehrwert der Kunden aus und kommunizieren beides professionell, lösen Sie bei Ihren Kunden einen „Wow-Effekt“ aus. Kundenbegeisterung ist schließlich deutlich mehr als Zufriedenheit und bildet die Basis für eine stabile Beziehung auf Augenhöhe!
Lassen Sie sich von der Referentin inspirieren, wie Sie Kundenbindungen vertiefen können:
- Kunden gewinnen – Bedürfnisse und Erwartungen klären
- klare Spielregeln: von Anfang an im beiderseitigem Einverständnis verhandeln
- zahntechnische Kompetenz aktiv in der Patientenberatung einbringen
- Planung einer konkreten prothetischen Versorgung vermeidet Fehler und sorgt für mehr Wirtschaftlichkeit
- Schnittstellen abstimmen und höchste Patientensicherheit gewährleisten
- Auftragsannahme
- Zwischen- und Endkontrollen
- Konformitätserklärung und Materialnachweise
- klinische Beobachtung und Produktsicherheit
- Verbesserungspotenziale in der Zusammenarbeit
Referentin: Dipl.-Ing. Angelika Pindur-Nakamura
Frau Pindur-Nakamura ist seit über 20 Jahren in der Dentalbranche tätig. Sie berät und schult zahntechnische Betriebe und Zahnarztpraxen bei der Einführung und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Risikomanagement-Systemen.
Gemeinsam mit den Unternehmen entwickelt sie Strategien zur Kundenbindung und gestaltet mit ihnen die Schnittstellen zum jeweiligen Geschäftspartner entlang der Wertschöpfungskette.
Seit 2007 auditiert sie Dentallabore nach den Anforderungen des branchenspezifischen Managementsystems QS-DENTAL des Bundesverbandes der Deutschen Zahntechniker-Innungen, VDZI.
Für verschiedene Fachverlage ist sie als Herausgeberin und Autorin tätig.
Achtung, verschoben – neuer Termin:
Mittwoch, 17. März 2021, 16.30 bis 18.00 Uhr online
Anmeldeschluss: Dienstag, 16. März 2021.
Gebühr pro Teilnehmer: 120,- Euro zzgl. MwSt., ab zwei Anmeldungen pro Labor 20 % Rabatt für die zweite und weitere Personen.
ONLINE- ANMELDUNG:
Die Möglichkeit sich online anzumelden finden Sie, wenn Sie weiter nach unten scrollen, gleich nach den Teilnahmebedingungen.